
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Blockchain Technologie – mehr als nur Bitcoins
Wenn es um neue und mitunter kryptisch anmutende IT-Technologien geht, dann steht der Begriff „Blockchain“ meist weit oben auf der Liste. Doch was sind Blockchains wirklich? Haben sie eine praktische Relevanz, oder ist es nur ein weiteres „Buzz Word“ oder kreatives Marketing? Die Antworten finden Sie hier …
SBDW zu Gast bei der VR Bank Bergisch Gladbach – Leverkusen
150. Partner-Versammlung am 1. September 2021
Zu ihrer 150. Sitzung trafen sich die Partner der Interessengemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT (SBDW) auf Einladung der VR Bank in deren Beratungscenter für Geschäftskunden an der Bensberger Straße in Bergisch Gladbach. Vorstandsmitglied Alexander Litz und der Bereichsleiter für das Firmenkundengeschäft, Axel Quell, begrüßten die Wirtschafts-Senioren zu einem intensiven Gedankenaustausch rund um geld- und kreditwirtschaftliche Themen.
In eigener Sache
Ein Interview mit unserem dienst- und lebensältesten Mitglied, Otto Fell
In einem persönlichen Interview im Magazin GL&LEV kontakt 3/21, verrät unser dienst- und lebensältestes Mitglied Otto Fell was ihn in Bewegung hält, welche Interessen er hat und was sein Lebensmotto ist. Als Stadtdirektor in Bergisch Gladbach hat er 25 Jahre lang die Geschicke der Stadt gelenkt und dazu beigetragen, dass die Gesellschaft, die Unternehmen und die Öffentliche Hand zusammenkommen. Sein Lebensweg und seine Lebenserfahrungen sind so vielfältig wie beeindruckend (Profil).
Bei der Interessengemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT unterstützt er ansässige Selbstständige und Institutionen in den Bereichen Organisation / Reorganisation, Finanzwesen, Recht, Vertragskontrolle und Öffentlich-Private Partnerschaft. Erfahren Sie mehr über den Menschen Otto Fell, www.glverlag.de
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Der „HAFNIUM“ Angriff auf Microsoft Exchange Server
Selten hat eine Cyber-Attacke so viel Aufmerksamkeit in den Medien und bei Fachleuten erzeugt. Durch eine sogenannte Zero-Day-Sicherheitslücke können Angreifer auf Microsoft Exchange Server zugreifen.
Dabei werden gleich vier bestehende Schwachstellen ausgenutzt um Schad-Code auf dem Server als privilegierte Prozesse auszuführen oder Schad-Dateien beliebig auf dem Server abzulegen. Angreifer erhalten auf diese Weise einen Zugriff auf alle E-Mails, Kalendereinträge sowie Kontaktdaten und können darüber hinaus durch ein gezieltes Einsetzen von zusätzlicher Schadsoftware weiter in das interne Firmen-Netzwerk vordringen und somit auch andere Systeme sowie Benutzerkonten kompromittieren.
Existenzsicherung in Zeiten der Corona-Krise
Beratung braucht Erfahrung – gerade jetzt!
Gerade in Zeiten existenzieller Krisen kommt es für Unternehmer entscheidend darauf an, einen klaren Kopf zu behalten und den Blick auf das Wesentliche zu lenken. Hektische Betriebsamkeit und impulsives Handeln, nur aus dem Bauch heraus – vielleicht sogar in Panik – helfen da nicht weiter.
Helfen kann aber sehr wohl der neutrale Blick von außen auf das eigene Unternehmen – eine konstruktiv-kritische Bestandsaufnahme zusammen mit den erfahrenen Partnern der Interessengemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT (IG SBDW). Sie bildet eine solide Grundlage für Maßnahmen.
In eigener Sache
Stabübergabe im Führungsteam
Mit dem Jahreswechsel 2020 ist auch bei der Interessengemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT (IG SBDW) ein Wechsel im Führungsteam vollzogen worden. Roland Watty aus Rösrath ist der neue Sprecher der Senior-Wirtschaftsberater SBDW. Er übernimmt die Aufgabe von Josef Billen, der diese Rolle seit 2014 ausgefüllt hat. Der ehemalige Prokurist und Leiter des Bereichs „Finanzen und Rechnungswesen“ hat seine beruflichen Erfahrungen insgesamt 10 Jahre lang in die SBDW-Beratungsaufträge eingebracht.
Das hat mir sehr viel Freude gemacht. Vor allem, wenn man sieht, wo guter Rat auch zu gutem Erfolg führt. Aber jetzt ist es einfach an der Zeit, mich intensiver um meine persönlichen Dinge zu kümmern.
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Seien Sie vorbereitet!
Herr Dieter Schulze, Berater bei der Interessengemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT, nimmt verschiedene Artikel zum Thema „Arbeitsmarkt in Schieflage“ zum Anlass, um aus seiner Sicht auf die aktuellen „Knackpunkte“ in den Unternehmen aufmerksam zu machen. Zum Kommentar ...
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
IT- und Telekommunikation sind aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken
Vom Handwerker, Freiberufler oder Kleinbetrieb bis hin zum mittelständischen Unternehmen: IT- und Telekommunikation sind aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Individuelle Lösungen sind gefragt. Beitrag von Jörg Stettner
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Zuwachs im Beraterteam
Seit Mai 2018 verstärkt Hans-Joachim Ellinghaus das Beraterteam der Interessengemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT. Der gelernte Betriebswirt aus Hückeswagen blickt auf langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer und Unternehmer zurück, die er aus dem "Un-Ruhestand" gerne an die jüngere Generation weitergeben will. Erfahren Sie mehr ...
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Ein guter Unternehmer muss sich mit Leuten umgeben, die besser sind, als er selbst!
Diese Aussage von Richard Branson, britischer Milliardär und Gründer der Virgin-Gruppe, ist absolut richtig. Er ist diesen Weg gegangen … und hatte Erfolg. Er hatte keine Angst davor, sich mit Menschen zu umgeben, die auf ihrem Gebiet über mehr Fachkenntnisse, mehr Wissen und Erfahrung verfügen als er selbst. Erfahren Sie mehr ...
Aus der Praxis für die Praxis
Logistik und Transportkosten – ein undurchschaubarer Irrgarten?
Fast wöchentlich ändern sich die Konditionen und der Service der Dienstleister. Ein typischer mittelständischer Verlader hat kaum die Möglichkeit, sich in diesem Dschungel auszukennen. Man benötigt einen neutralen Fachberater, der dem Verlader die für ihn optimale Lösung aufzeigt. Die IG SBDW verfügt im Kreise ihrer Partner über entsprechende Erfahrung und Sachverstand, die Ihnen für ein neutrales Audit Ihrer Fracht- und Logistikkosten bereitgestellt werden. Weiterlesen ...
SBDW zu Gast bei ...
Kohl & Sohn GmbH – „Fabrik des Jahres 2014“
Ein Traditionsunternehmen aus Köln-Rodenkirchen überzeugt die SBDW-Partner während einer Betriebsbesichtigung mit seinem innovativen Produktions- und Fertigungskonzept.
Die auf Kleinserien ausgerichteten Anlagen und Fertigungseinrichtungen hinterließen einen starken Eindruck. Ein nachhaltiger Erfolgsfaktor ist darüber hinaus die Einbindung aller Mitarbeiter in den Verbesserungsprozess (nach dem K-Lean-Produktionssystem). Weiterlesen ...
SBDW zu Gast bei ...
Besuch bei DLP / D. La Porte Söhne GmbH, Wuppertal
„Gut sein reicht meistens nicht, wenn man die Spitze erreichen will“. Diese Begrüßungseinleitung fanden wir nicht nur auf der Homepage der DLP / D. La Porte Söhne GmbH in Wuppertal. Der Gedanke, der dahintersteckt, wurde auch unserer Gruppe der Wirtschaftssenioren anlässlich einer Betriebsbesichtigung nachhaltig vermittelt. Weiterlesen ...
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
In sieben Schritten zur erfolgreichen Werbung
von Wolfgang Schuster
Mit gezielter Werbung können Sie Nachfrage und Umsatz steigern, und dass die Mehrheit der deutschen Unternehmen daran glaubt, beweisen die Zahlen: In Deutschland wurde allein im ersten Quartal 2016 die stolze Summe von 6,8 Mrd. € in Werbung investiert. Viele Unternehmer zweifeln aber an der Wirkung von Werbung – zu Recht, denn wenn Werbung nicht richtig geplant und gezielt eingesetzt wird, ist das Geld leider zum Fenster hinausgeschmissen. Weiterlesen ...
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Zielfindung – Über die Bedeutung von Unternehmenszielen
von Werner Bitter

„Wenn man das Ziel nicht kennt, ist kein Kurs der richtige.“ Unter diesem Motto stand zuletzt ein SBDW-Kurzvortrag vor kleinen und mittleren Unternehmen. Schon mit dem Titel sollte verdeutlicht werden, welchen Stellenwert Zielsetzungen in der Unternehmensführung haben müssen. Sind strategische Ziele wohl überlegt und definiert, lassen sich daran alle Folgemaßnahmen logisch ausrichten. Das unterstützt die Unternehmensführung bei ihren täglichen Entscheidungen. Weiterlesen ...
Gastbeitrag
Wirtschaftssenioren-Netzwerke in Japan
Sebastian Schmidt ist seit April 2010 als Senior Researcher in der ‚Information & Market Information’-Abteilung der JETRO Düsseldorf tätig. Die Organisation veranstaltet regelmäßig Seminare und Veranstaltungen, um über den Marktzugang und die Besonderheiten des japanischen Marktes zu informieren.
Darüber hinaus bietet die JETRO eine Reihe von Dienstleistungen an, die es ausländischen Unternehmen erleichtern, in Japan Fuß zu fassen. Herr Schmidt stellt in seinem Gastbeitrag beispielhaft zwei Initiativen vor, die kleine und mittlere Unternehmen in Japan dabei unterstützen sollen, dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Zur Vorstellung ...
SBDW zu Gast bei ...
Besuch bei der BARLOG-Gruppe in Overath - Ein Unternehmen der Kunststoffindustrie
Die BARLOG-Gruppe bietet mit ihren Unternehmensbereichen Plastics (Kunststoff-Rohstoffe), Bahsys (Produktentwicklung) und Akademie (Beratung/Schulung) einen Rund-um-Service der Kunststofftechnik.
Auf Einladung des Geschäftsführers Peter Barlog hatten die Partner unserer Interessengemeinschaft die Möglichkeit, das Unternehmen am 3. November 2015 zu besichtigen. In einer kurzweiligen, frischen Unternehmenspräsentation stellte Peter Barlog die Firmengruppe, deren Aktivitäten und Leistungen vor. Weiterlesen ...
SBDW vor Ort
Aus einem erfahrenen Blickwinkel
Kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend auf die geschäftsbegleitende Beratung durch die Interessen-gemeinschaft SENIOREN BERATEN DIE WIRTSCHAFT aufmerksam. Und das liegt vor allem daran ...
SBDW-Netzwerk
Vorstellung des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises Poznań
Die Interessengemeinschaft SBDW bietet ihren Mandanten neben einer breiten fachlichen Expertise vor allem das Wissen gut vernetzter Wirtschaftspartner. Wir haben Frau Menze, Geschäftsführerin des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreis Poznań (DWK) eingeladen, ihr Forum und ihre Arbeit vorzustellen. Was bietet der DWK Unternehmen und Institutionen aus NRW? Erfahren Sie mehr ...
Unsere Erfahrung für Ihren Wissensvorsprung
Der Bereich der Logistik bietet viele Ansatzpunkte für Optimierungen und Kosteneinsparungen.
Wenn logistische Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen meist ‚nebenher’ laufen oder Sie das Gefühl haben, es gibt Optimierungs- und Entwicklungspotenzial, dann empfehlen wir Ihnen den SBDW-Erstkontakt mit möglichem ‚Logistik-Audit’. Weiterlesen ...
SBDW zu Gast bei ...
Werkstatt Lebenshilfe i. Berg. Land GmbH (WLH), Wermelskirchen
Am Dienstag, den 3. Februar 2015, besuchten die Partner der Interessengemeinschaft SBDW die Werkstatt Lebenshilfe in Wermelskirchen. Im folgenden Bericht stellt Herr Cremer, Leiter der Produktion, die Werkstatt vor. Weiterlesen ...
IHK Köln-Newsletter und RBW-News
Veranstaltungen, Seminare und AnsprechpartnerInnen
SBDW empfiehlt Ihnen folgende Informationsangebote:
- Wählen Sie das Thema, was Sie interessiert - hier geht's zur Übersicht des IHK Köln-Newsletter-Angebots
- RBW-News: Kurz und zusammenfassend informiert zu Wirtschaftsthemen im Rheinisch-Bergischen Kreis
Fachartikel business-wissen.de:
Power älterer Belegschaft nutzen
SBDW empfiehlt den Artikel, weil er unsere Erfahrungen durchaus wiederspiegelt und nützliche Hinweise enthält. Rolf Dindorf gibt Tipps für die neue gesellschaftliche Situation und beantwortet wichtige Fragen zur altersintegrativen Personalpolitik. Zum Artikel ...
Wie Firmen ihre Widerstandskraft stärken.
Ob Euro-Krise oder Bankencrashs: Unternehmen müssen sich mehr denn je zukunftssicher aufstellen. Der Autor Alois Schrems beschreibt, wie Sie in sieben Schritten Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen Krisen oder Schocks machen. Zum Artikel ...