
Vorstellung des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises Poznań
Die Interessengemeinschaft SBDW bietet ihren Mandanten neben einer breiten fachlichen Expertise vor allem das Wissen gut vernetzter Wirtschaftspartner. Wir haben Frau Menze, Geschäftsführerin des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreis Poznań (DWK) eingeladen, ihr Forum und ihre Arbeit vorzustellen. Was bietet der DWK Unternehmen und Institutionen aus NRW?
Als ich 1997 beruflich nach Poznań / Polen kam, erinnerte mich – gebürtige Essenerin – vieles an das Ruhrgebiet: Architektur, Bodenständigkeit der zwischenmenschlichen Beziehungen und nicht zuletzt der unverkennbare Geruch der Kohleöfen.
Letzteres ist längst Historie – die Verbundenheit in den Geschäftsbeziehungen ist geblieben.
Und genau darin sehe ich die besondere Leistung / die besondere Stärke des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises.
Der DWK fungiert als Interessengemeinschaft deutscher wie polnischer Unternehmen, die neben wirtschaftlichen auch kulturelle und gesellschaftliche Themen im Fokus hat.
Über den Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreis (DWK)
Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis in Poznań ist aus dem Deutschen Wirtschaftskreis hervorgegangen, der Anfang der 90er Jahre als informeller Treffpunkt deutscher Investoren ins Leben gerufen wurde.
Der praxisbezogene Austausch in Unternehmerrunde bildet das Kerngeschäft unserer Tätigkeit.
Die Teilnehmer(innen) stellen ihre eigenen Erfahrungen bereit und reflektieren gleichzeitig fremde Sichtweisen. Anfangs wurde der DWK von grenznahen und regionalen Unternehmen getragen.
Mit dem Brückenschlag zu den Herkunftsregionen der Mitgliedsunternehmen gestaltet der DWK das Netzwerk europäischer Partnerregionen engagiert mit. Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis in Poznań steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Generalkonsulats in Breslau.
Zu den Inhalten unserer Arbeit: Deutsch-Polnischer Wirtschaftskreis in Poznań
Aktuelle Nachrichten, Fördermitglieder, Fotogalerien unter www.dwk-poznan.pl
Messestandort Poznań – Hauptstadt der zweitgrößten Region / Wojewodschaft Polens ‘Wielkopolska’
- Kennen Sie Poznań? Hier ein Kurzüberblick:
- Ausrichtung von ca. 100 internationalen Fachmessen jährlich
- mehr als 100.000 Wirtschaftsteilnehmer in der Metropolregion Poznań
- gesunder Branchenmix mit Schwerpunkt Automotive, Shared-Service-Center sowie Möbel und Design
- 7,1 Billionen USD ausländisches Investitionskapital seit 1990
- starker regionaler Mittelstand, geprägt durch Familienunternehmen
- mit aktuell 3,4 % landesweit niedrigste Arbeitslosenquote
- 121.000 Studenten an 8 staatlichen und 19 privaten Hochschulen
- 95 % aller Studenten mit guten englischen Sprachkenntnisse, 73 % Deutsch-sprachig
- 25,6 % der Posener Bevölkerung im Alter zwischen 25 und 34 Jahren
Der DWK für Unternehmen / Institutionen aus NRW
Sie sind am Wirtschaftsstandort Polen bzw. seiner zweitgrößten Region / Wojewodschaft Wielkopolska interessiert? Sie suchen Partner / neue Produktions- oder Absatzmärkte für Ihre Ideen, Dienstleistungen oder Ihre Produkte? Dann heiße ich Sie herzlich Willkommen beim DWK. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Dies sind unsere Angebote:
- Bereitstellung eines praxisbezogenen deutsch-polnischen Unternehmer- und Beraternetzwerkes mit internationaler Anbindung am Messestandort Poznań
- ausführliche Beratung zu einer möglichen Unternehmensansiedlung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Poznań und Gemeinden in Wielkopolska
- regelmäßige Präsentationsmöglichkeiten bei Abendveranstaltungen im Veranstaltungszyklus Poznań Partner International (Internationale Unternehmerforen)
- Ausrichtung von Themen- und Produktworkshops im Kontext der Posener Fachmessen
- Herzliche Einladung als Gast und / oder Partner beim Forum Poznań Partner International anlässlich der Posener Baumesse BUDMA in der Zeit vom 2.–5. Februar 2016 (Details auf Anfrage)
- Organisation von branchenspezifischen Unternehmerreisen nach Westpolen (Einzel- oder Gruppenreisen)
- Ausrichtung von Veranstaltungen zum Landes- und Regionalmarketing
- Bereitstellung einer Kontaktadresse mit der Möglichkeit zur Teilnutzung von Büroräumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des Posener Messegeländes
- Produkt- und Marktrecherchen
Institutionelle und private Partner in NRW gesucht
Kooperation und Partnerschaften funktionieren in beide Richtungen. Deshalb sind der DWK und seine Mitgliedsunternehmen neben einem intensiven Erfahrungsaustausch interessiert an:
- Präsentationsmöglichkeiten der „polnischen Marke“ im Rahmen von Veranstaltungen zum Produkt- und Regionalmarketing
- Akquise und Beteiligung an Ausschreibungen in der deutschen Bauindustrie
- Anbahnung von Produktion oder Teilproduktion in Polen
Sehr geehrte Wirtschaftspartner, ich hoffe, es ist mir gelungen, Ihnen eine praxisnahe Vorstellung von unseren Aufgaben bzw. unserer Arbeit zu vermitteln. Haben Sie Fragen oder Ideen? Sind Sie neugierig geworden? Dann nehmen Sie gern Kontakt zum Wirtschaftskreis auf – ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen,
Angelika Menze
Geschäftsführerin Deutsch-Polnischer Wirtschaftskreis in Poznań
D | W | K - Deutsch-Polnischer Wirtschaftskreis in Poznań
c/o Deutsch-Polnische Wirtschaftsagentur Angelika Menze Sp. z o.o.
ul. Konopnickiej 14/2, 60-771 Poznań
Tel.: +48 61 864 30 40 Fax: +48 61 864 30 58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.dwk-poznan.pl