SBDW-Partner Ulrich Appel hat in einer gemeinnützigen Werkstatt für Menschen mit Behinderung erfolgreich die Einführung und Gestaltung eines 5-A-Prozesses (auch unter 5S bekannt) realisiert. Dazu gehörte:
- das Training der bereichsverantwortlichen Mitarbeiter
- die Unterstützung bei der Ermittlung von Potentialen für Verbesserungen und
- das Coaching der Mitarbeiter bei der Umgestaltung der Prozesse
Die 5A-Methode beschreibt eine systematische Vorgehensweise, um den eigenen Arbeitsplatz / Bereich so zu gestalten, dass man sich optimal auf die wertschöpfenden Tätigkeiten konzentrieren kann. Mit 5A werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, die dafür notwendig sind.